Digitale Landkarten
Das WebGIS zeigt Ihnen die kirchlichen und kommunalen Grenzen der Gebietseinheiten, die Standorte unserer kirchlichen und diakonischen Gebäude und Einrichtungen. Per Klick auf Flächen- oder Punktdaten bekommen Sie weiterführende Informationen. Durch die inklusierte Schnittstelle an ISIDOR, unsere Datenbank, haben Sie immer die aktuellsten Informationen.
Eine PDF-Anleitung hierzu finden Sie unten unter "Anleitungen".
Sie wollen schnell an die Daten zur Mitgliederentwicklung in Ihrer Region? Wie viele Taufen haben stattgefunden? In welcher Lebensphase befinden sich die Menschen, und wie digital affin sind Sie? Antworten finden Sie auf diesem Dashboard:
https://webgis.ekhn.de/statistik/
Eine PDF-Anleitung hierzu finden Sie unten unter "Anleitungen".
Welche Kirchengemeinde ist eigentlich reformiert, welche hat ein lutherisches Bekenntnis, welche ist uniert? Wie hoch ist der Anteil ungetaufter Kinder in Ihrem Dekanat? Dies und vieles weitere erfahren Sie hier:
Sie suchen nach den Standorten der evangelischen Kindertagesstätten und der Familienzentren und brauchen weitere Kontaktinformationen? Dann geht es hier lang:
Welche Schule liegt wo in der EKHN, und welches kirchliche bzw. staatliche Schulamt ist für die Verwaltung zuständig? Ob Realschule, Grundschule, Förderschule oder Berufsschule... wir haben alle Standorte inklusive der Kontaktdaten hinterlegt. Hier geht's lang: