AI generated

Prognosen

über unsere Mitglieder in der EKHN

Mitgliederprognosen


Sie möchten wissen, wie die Mitgliederzahlen der EKHN in Zukunft aussehen könnten?

Dann schauen Sie sich doch gerne die folgenden Prognosen an.

Prognosen sind Versuche, die Zukunft vorherzusagen. Sie basieren auf Daten, Mustern, Wissenschaft und Analysen. So können sie als Wegweiser oder Orientierung für Entscheidungen und Planungen dienen. Zu betonen ist jedoch, dass Prognosen keine sicheren Aussagen über künftige Entwicklungen geben, sondern nur wahrscheinliche Vorhersagen sind.

Die Prognosen wurden anhand folgender Indikatoren berechnet:

  • Deutsche Sterbetafel Westdeutschland nach Geschlecht 2022,
  • Altersstruktur der Mitglieder nach Geschlecht 1.1.2023,
  • Austrittswahrscheinlichkeit nach Geschlecht 2022,
  • Kindertaufen Mittelwert aus 2021/2022 (Schätzung).

Mitgliederprognose der Gesamtkirche und der Dekanate